Beschreibung
In der traditionellen chinesischen Medizin TCM werden Pilze – getrocknet, als Pulver oder Extrakt – seit weit mehr als tausend Jahren erfolgreich eingesetzt. Auch die hiesige Komplementärmedizin arbeitet mit Pilzen. Vertreter der Mykotherapie (Pilzheilkunde) schreiben den unterschiedlichen „Vitalpilzen“ oder auch „Medizinalpilzen“ eine Wirkung bei bestimmten Krankheitsbildern zu. Cordyceps sinensis wird auch Chinesischer Raupenpilz genannt und verfügt über antioxidative Wirkstoffe. Diese wirken gegen sogenannte Freie Radikale. Moleküle, die aufgrund eines ungepaarten Elektrons stark reaktionsfreudig sind. Sie können schädigend für das Gewebe sein, unterstützen Entzündungsprozesse und gelten als Mitverursacher vieler Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aus diesem Grund ist ein ausreichend hohes Niveau an „Radikalfängern“ wesentlich, um die aggressiven kleinen Moleküle zu kontrollieren. Dia antioxidativen Wirkstoffe des Cordyceps sinensis können bei der normalen Regeneration der Zellen unterstützen.
So wirkt Puravit Cordyceps CS-4
Puravit Cordyceps CS-4 wird aus dem Pilz Cordyceps sinensis aus Tibet gewonnen. Er wird auf den Hochebenen oberhalb von 3000 Meter handverlesen geerntet. Die Wirkstoffe von Cordyceps sinensis können zu einer normalen Regulierung des Hormonhaushaltes beitragen und Stresssymptomen entgegenwirken. Die normale Funktion des Immunsystems kann gestärkt und die Regeneration begünstigt werden. Die enthaltenen Antioxidantien können gemeinsam mit dem zugesetzten Vitamin C regulierend gegen Freie Radikale im Körper wirken.